Dr. med. Martin Scheele
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Handchirurgie
Zusätzliche Qualifikationen:
- Fußchirurgie
- Mitglied der Gesellschaft für Fußchirurgie - GFFC
- Ausbildung an der Universitätsmedizin Mannheim, Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum
- Langjährige Erfahrung als Oberarzt der Klinik und Leiter der Sektion Hand- und Fußchirurgie
- Langjährige und fortwährende Vortrags-, Vorlesungs- und Lehrtätigkeit
-
Handchirurgie
- Verletzungen und Verletzungsfolgen der Knochen, Gelenke, Weichteile, Gefäße und Nerven
- z.B. konservative und operative Versorgung von Radiusfrakturen, Handwurzelknochen-, Mittelhand- und Fingerfrakturen, z.B minimalinvasive und offene Kahnbeinverschraubungen, Bandverletzungen des Handgelenkes und der Finger (z.B.: Skidaumen, SL-Bandrupturen), Beuge- und Strecksehnenverletzungen
- Chronische degenerative Veränderungen der Gelenke
- Arthrose des Handgelenks, des Daumensattelgelenks (Rhizarthose), der Fingermittel- und Fingerendgelenke, z.B. Fingergelenk-Ersatz
- Arthroskopische Eingriffe am Handgelenk
- Diagnostische und therapeutische Arthroskopie (Diskusrisse, Ganglien)
- Neubildungen und Tumore
- Dupuytren Kontrakturen (minimalinvasive Verfahren), Ganglien, Weichteil und Knochentumore
- Nervenkompressionen
- Endoskopische und minimalinvasive, offene Nervendekompression bei Carpaltunnelsyndrom, Loge de Guyon Syndrom, Sulcus ulnaris Syndrom
- Degenerative Veränderungen der Sehnen
- Sehnenscheidenentzündungen, Sehnenscheidenengen, z.B. Schnellender Finger, Tendovaginitis stenosans de Quervain, Spontanrupturen der Sehnen, zb Sehnenverlagerungen und mororische Ersatzplastiken
- Wiederherstellung nach Verletzungen an Knochen, Gelenken, Weichteilen, Sehnen, Gefäßen und Nerven
- Korrekturen bei Fehlstellungen, Gelenksteife, Sehnenverwachsungen, Nervennähte
- Rheumachirurgische Eingriffe
- Synovialektomien, funktionsverbessernde knöcherne und / oder Weichteileingriffe, endoprothetischer Gelenkersatz
- Plastische Deckungen
- Narbenkorrekturen, Hautdefekte
- Degenerative Veränderungen der Sehnen des Ellenbogens
- Epicondylitis, (Tennis- und Golferellenbogen)
- Verletzungen und Verletzungsfolgen der Knochen, Gelenke, Weichteile, Gefäße und Nerven
-
Fußchirurgie
- Vorfuß-Deformitäten
- Hallux valgus mit gelenkerhaltenden Korrekturen, Hammer- und Krallenzehen
- Rückfuß-Deformitäten
- Erworbener Knickplattfuß
- Arthrosen und degenerative Erkrankungen des Fußes
- Großzehen-Grundgelenksarthrose (Hallux rigidus) funktionsverbessernden Korrekturoperationen, Rückfuß- und Fußwurzelarthrosen, dorsaler und plantarer Fersensporn, Plantarfasziitis
- Nerven-Kompressionssyndrome
- Offene und endoskopische Operation von Tarsaltunnelsyndrom, Mortonscher Neuralgie
- Vorfuß-Deformitäten